Susette Schwab
geb. 1920, Vater Kaufmann
Susettes Eltern Jakob Schwab (geb. 1882) und Flora, geb. Lichtenstetter
(geb. 1895), stammten beide aus Kleinsteinach. Jakob arbeitete
bei der Bekleidungsfirma »Pflaunlacher & Schwab«, deren Teilhaber
sein älterer Bruder Max war. Susette hatte einen jüngeren Bruder,
Helmut (geb. 1923).
So wie Susette besuchten auch ihre Cousinen
Liselotte und
Paula Schwab die Maria-Theresia-Schule.
Susette besuchte die Maria-Theresia-Schule von 1931 bis 1937,
zuerst in den Klassen 1–5, dann noch in Klasse L6 (»L« steht
für »Lyzeum«).
Susettes Vater Jakob wurde nach dem November-Pogrom 1938 in
das Augsburger Gefängnis, den »Katzenstadel«, gebracht. Dort
erlitt er einen Herzanfall und wurde deshalb nicht, wie die
meisten anderen inhaftierten Juden, in das Konzentrationslager
Dachau transportiert, sondern entlassen. Er starb im Juli 1939
in Augsburg.
Susette emigrierte in die USA. 1942 verlobte sie sich in New
York mit Curt Vollweiler aus Stuttgart.
Susettes Mutter Flora emigrierte über Spanien in die USA.
Susettes Bruder Helmut emigrierte nach England und kämpfte in
der britischen Armee; später zog auch er in die USA.
Susette Vollweiler, geb. Schwab, ist 2002 in Maryland gestorben.
NB: Bei Gernot Römer (Hrsg.), »An meine
Gemeinde in der Zerstreuung«. Die Rundbriefe des Augsburger
Rabbiners Ernst Jacob 1941–1949, Augsburg 2007, S. 344,
ist als Geburtsjahr von Jakob Schwabs Tochter, »Susi(e)«, 1921
angegeben. |